MiraiLudos - Unser MiraiDyus Kartenspiel


Wir freuen uns, eine aufregende Neuerung auf unserem Server vorstellen zu dürfen: "MiraiLudos", unser Kartenspiel!

Inspiriert von beliebten Kartenspielen wie "Inscryption" haben wir ein eigenes Kartenspiel geschaffen,
das in unsere Minecraft-Spielwelt integriert ist.

Das besondere daran?
Die Karten repräsentieren die Charaktere unserer Community-Mitglieder!

Wir laden dich ein, diese spannende Ergänzung auf unserem Server zu erkunden und gemeinsam mit anderen Spielern das Kartenspiel "MiraiLudos" zu genießen. Zeige dein strategisches Geschick und fordere deine Freunde zu Duellen heraus.

Einleitung

In dieser Anleitung werden wir dir Schritt für Schritt erklären, wie das Kartenspiel "MiraiLudos" funktioniert, damit du bestens vorbereitet ins Spiel einsteigen kannst. Du erfährst: Wie die Karten für "MiraiLudos" erstellt werden und was sie so besonders macht. Welche passiven Fähigkeiten die Karten haben können und wie sie das Spiel beeinflussen. Wo du die begehrten Karten herbekommst, um dein Deck zu bauen und deine Sammlung zu erweitern. Zusätzlich lernst du natürlich die grundlegenden Regeln des Spiels kennen, damit du bei spannenden Duellen immer den Überblick behältst. Lass uns gemeinsam in die faszinierende Welt von "MiraiLudos" eintauchen und deine Kartenspielfähigkeiten auf die Probe stellen!

Wie werden die Karten erstellt?

Im Herzen von "MiraiLudos" stehen einzigartige Karten, die die Persönlichkeiten unserer Community-Mitglieder widerspiegeln.
Hier erfährst du, wie diese faszinierenden Karten entstehen:

Beantragung der Karte:
Spieler, die bereits mindestens ein halbes Jahr auf unserem Server aktiv sind, haben die Möglichkeit, eine eigene Karte zu beantragen. Diese Karten werden anhand des RP-Charakters und des RP-Namens des Spielers individuell gestaltet. Dabei steht dem Spieler eine Auswahl verschiedener Hintergründe zur Verfügung, um die Karte noch individueller zu gestalten. Jeder Spieler darf sich eine einzigartige Kartennummer auswählen, um seine Karte eindeutig zu identifizieren. So entstehen einzigartige Karten, die die Diversität und Einzigartigkeit unserer Community auf beeindruckende Weise widerspiegeln.

Schichtbasierte Chancen:
In der Welt von "MiraiLudos" variieren die Chancen, eine Karte zu erhalten, je nach deiner Schicht und deinem Schicksal. In den Staaten wird deine Chance anhand des gezogenen Schicksals bestimmt, während auf dem Land alle Spieler standardmäßig bürgerlich sind. Hier wird zusätzlich durch das Los entschieden, welchen der beiden bürgerlichen Ränge du für die Erstellung deiner Karte erhältst. Sei gespannt auf die Einzigartigkeit deiner Karte und die Geschichten, die sie erzählen wird!

König
Spieler dieser Schicht erhalten 3 Karten mit einer garantierten 100%igen Chance, ein Siegel zu erhalten.
Zusätzlich dürfen sie ihr Siegel (Kartenfähigkeit) auswählen.
Angriffsschaden und Lebenspunkte werden auf spannende Weise zwischen Punkten 4 und 7 gewürfelt.

Göttlich Gesegnet
Diese indirekte Schicht erhält die doppelte Anzahl an Karten ihrer Schicht, ebenfalls mit einer 100%igen Chance auf ein Siegel.
Die Spieler dürfen ihr Siegel auswählen, während Angriffsschaden und Lebenspunkte zwischen Punkten 1 und 6 variieren.

Hochadel und Königsfamilie
Hier erhalten Spieler 5 Karten mit einer 100%igen Chance auf ein Siegel. Der Hochadel darf drei Mal für ein Siegel rerollen.
Angriffsschaden und Lebenspunkte variieren zwischen Punkten 3 und 6.

Kleinadel
Diese Schicht erhält 10 Karten mit einer Wahrscheinlichkeit von 75%, ein Siegel zu erhalten. 
Der Kleinadel darf zwei mal rerollen.
Angriffsschaden und Lebenspunkte variieren zwischen Punkten 2 und 5.

Ritterstand
Mit 15 Karten und einer 50%igen Chance, ein Siegel zu erhalten, steht diese Schicht ebenfalls im Rampenlicht.
Der Ritterstand darf einmal rerollen.
Angriffsschaden und Lebenspunkte bewegen sich zwischen Punkten 1 und 4.

Freibürger
Mit einer beeindruckenden Anzahl von 30 Karten haben Freibürger eine 25%ige Chance, ein Siegel zu erhalten.
Angriffsschaden und Lebenspunkte variieren zwischen 1 und 2 Punkten.

Bürger
Mit 40 Karten und einer 5%igen Chance auf ein Siegel sind auch Bürger ein wichtiger Teil unseres Kartenspiels.
Die Karte erhält automatisch einen 0 Angriff und 1 Leben und gilt als Opferkarte, falls die Karte kein Siegel erhält.

Erstellung der Karte:
Die Erstellung deiner einzigartigen "MiraiLudos"-Karte beginnt, sobald du ein Ticket eingereicht hast. Ein Moderator des entsprechenden Volkes wird sich dann mit dir in Verbindung setzen, um gemeinsam die Karte zu gestalten. Sobald die Karte von einem Content Creator ins Spiel integriert wurde wird sich der Moderator erneut bei dir melden, um dir die Karte zu überreichen oder sie direkt in dein Inventar zu legen. Das bedeutet auch, dass nur du deine Karten in Umlauf bringen kannst. Ob du sie verschenkst, gegen andere Karten tauschst oder auf einem Piglinmarkt verkaufst bleibt dabei ganz dir überlassen.

Freue dich darauf, deine persönliche Karte zu erkunden und in aufregenden Duellen einzusetzen!

RP-Spielername
Dein RP-Charaktername.

Volksdrachenei
Das Drachenei deines Volkes von Discord.

Angriffswert
Der Angriffswert deiner Karte.

Lebenswert
Der Lebenswert deiner Karte.

Hintergrund
Verschiedene Auswahlmöglichkeiten.

Opferungswert
Bestimmt wie viele andere Karten du opfern musst, um deine Karte auszuspielen.

Kartennummer
Wähle eine einzigartige Nummer.
Sai headicon

Welche Siegel gibt es?

Hinterhaeltig Hinterhältig [1]:
Dieses Siegel ermöglicht es der Karte, den Gegner aus dem Hinterhalt direkt anzugreifen, doch leider ist sie zu feige um die Gegnerkarte anzugreifen.

Hinterhaeltig Bestatter [2]:
Karten mit diesem Siegel bewirken, dass eine gegnerische Karte, die sie angreift, unabhängig von ihrer aktuellen Lebenspunktzahl besiegt wird.
Hinterhaeltig Wankend [3]:
Dieses Siegel verursacht einen Angriff nach rechts und links.
Hinterhaeltig Dummbatz [Links] [4]:
Karten mit dem Siegel Dummbatz bewegen sich nach ihrem Zug ein Feld weiter links. Sollte dort bereits eine Karte liegen, überspringt der Dummbatz diese und geht auf das nächstmöglichste freie Feld.
HinterhaeltigDummbatz [Rechts] [4]:
Karten mit dem Siegel Dummbatz bewegen sich nach ihrem Zug ein Feld weiter rechts. Sollte dort bereits eine Karte liegen, überspringt der Dummbatz diese und geht auf das nächstmöglichste freie Feld.
Hinterhaeltig Blockade [5]:
Sollte ein leeres Feld angegriffen werden, bewegt sich die Karte mit diesem Siegel an dessen Platz, um zu verteidigen. 
Hinterhaeltig Dornen [6]:
Eine Karte mit diesem Siegel fügt der Karte, die sie angreift, einen Schaden von Eins zu.
Hinterhaeltig Kettenreaktion [links] [7]:
Eine Karte mit dem Siegel Kettenreaktion bewegt sich nach ihrem Zug ein Feld in Richtung nach links und zieht dabei alle Karten mit, die sich in ihrem Weg befinden. 
Hinterhaeltig Kettenreaktion [rechts] [7]:
Eine Karte mit dem Siegel Kettenreaktion bewegt sich nach ihrem Zug ein Feld in Richtung nach rechts und zieht dabei alle Karten mit, die sich in ihrem Weg befinden. 
Hinterhaeltig Opferschleim [8]:
Karten mit diesem Siegel sterben nicht, wenn sie geopfert werden und bleiben auf dem Feld liegen. 
Hinterhaeltig Nimmersatt [9]:
Karten gegenüber einer Karte mit diesem Siegel verlieren 1 Stärke.
Hinterhaeltig Spuk [10]:
Die Karte Spuk kann nicht angegriffen werden, doch leider kann dich ein Spuk auch nicht vor gegnerischen Angriffen verteidigen. 
Hinterhaeltig Würdiger Opferschleim [11]:
Wenn Karten mit diesem Siegel geopfert werden, zählen sie als 3 Opferpunkten anstelle von einem.
Hinterhaeltig Anführer [12]:
Jede Karte neben einer Karte mit dem Siegel Anführer erhält +1 Stärke. 
Hinterhaeltig Zerbrechlich [13]:
Karten mit diesem Siegel sterben nach dem Angriff. 
Hinterhaeltig Schatzkistenschlüssel [14]:
Wenn man eine Karte mit dem Siegel Schatzkartenschlüssel ausspielt, muss man seine ganze Hand abwerfen, darf jedoch 4 neue Karten ziehen.
Hinterhaeltig Dieb [15]:
Der Kartenbesitzer mit diesem Siegel kann für jeden Schadenspunkt, den er dem Gegner direkt zufügt, eine Karte ziehen. 
Hinterhaeltig Heiltrank [16]:
Eine Karte mit diesem Siegel heilt den Schaden, den sie beim ersten Angriff erleiden würde.
Hinterhaeltig  Angeber [17]:
Karten, die einer Karte mit dem Siegel Angeber gegenüberstehen, erhalten +1 Stärke. 
Hinterhaeltig Kultist [18]:
Wenn eine Karte mit diesem Siegel stirbt, wird eine zufällige Karte in der Hand des Besitzers beschworen.
 HinterhaeltigUntot:
Wenn eine Karte mit diesem Siegel besiegt wird, kommt sie zurück auf die Hand. Nur wählbar für Götter- und Halbgötterkarten.

Spielanleitung

1. Dein Deck
Um ein Spiel zu spielen benötigst du mindestens 36 Karten.

Diese Karten verteilst du auf 2 verschiedene Stapel: dem Opferstapel und dem Kreaturstapel.
Es dürfen sich maximal 3 gleiche Karten von einer Kreatur in deinem Kreaturdeck befinden.

Eine Karte gilt als Opferkarte, wenn sie 0 Angriffsschaden, 1 Leben und kein Siegel besitzt.
Als Kreaturkarte gilt jede Karte, welche mindestens mehr als ein Leben oder eine der anderen beiden Eigenschaften besitzt.

2. Der Beginn des Spiels
Der Herausgeforderte macht den ersten Zug, dabei darf dieser in der ersten Runde nur Karten legen,
jedoch noch nicht angreifen.

Beide starten mit einer Opferkarte und 3 Kreaturkarten.

4. Kartenziehen
Am Anfang deiner Runde ziehst du eine Karte aus dem Opfer- oder Kreaturstapel und fügst die Karte deiner Hand hinzu.

5. Das Spielfeld
Das Spielfeld besteht aus 4 Blöcken auf jeder Spielseite, welche sich gegenüberstehen. Kurz 2x4 Blöcke.

6. Keine Karte mehr im Stapel
Wenn du keine Karten mehr in deinem Opfer- oder Kreaturstapel mehr hast, 
wirst du vermutlich verlieren :)

8. Gewinnen und Verlieren
Das Ziel des Spiel ist es, dass man selbst 10 mehr Schadenspunkte am Gegner verursacht hat, als der Gegner an einem selbst.
Diese Zahl kann variieren, da wir euch die Möglichkeit geben wollen längere Runden zu spielen.

Jetzt bist du bereit, MiraiLudos zu spielen!
Fordere deine Freunde heraus und zeige dein strategisches Geschick, während du die Karten deines Decks meisterst. 

Viel Spaß beim Spielen!