Willkommen in den Provinzen und Reichen von MiraiDyus



Tauche ein in die reiche Vielfalt unserer Provinzen und Reiche in MiraiDyus.
Hier findest du Informationen darüber, wie diese Gemeinschaften die Spielwelt prägen, welche Vorteile und Herausforderungen sie bieten und wie du deine eigene Rolle in diesem faszinierenden Universum gestalten kannst.

bilderreihe-laender

Provinzen


Eigenschaften:

  • Die Umgebung in den Provinzen ist ländlich und von der Natur geprägt.
  • Es leben weniger Einwohner in den Provinzen.
  • In den Provinzen gibt es kein Schichtsystem.
  • Eine Mindestanzahl von 10 Spielern ist erforderlich.
  • Die maximale Einwohnerzahl beträgt 24.

Vorteile:

  • Die Nähe zur Natur ermöglicht eine engere Verbindung zu den Elementargöttern.
  • In den Provinzen gibt es einen speziellen Beruf: den Schamanen.

Nachteile:

  • Es gibt begrenzte industrielle Aktivitäten in den Provinzen, wie zum Beispiel weniger Schmiedearbeiten und keine Alchemie.
  • Aufgrund des fehlenden Schichtsystems gibt es kein Startgeld.
  • Große Reichsprojekte, wie beispielsweise das Festungsreich oder das Handelsreich, fehlen.

Fazit:

Abschließend lässt sich sagen, dass Provinzen eine unkomplizierte RP-liche Spielerfahrung für Neueinsteiger und kleinere Spielergruppen bieten.

bilderreihe-staaten

Reiche


Eigenschaften:

  • Die Reiche sind eher städtisch geprägt.
  • Es leben mehr Einwohner in den Reichen.
  • Ab 15 Spielern darf man ein Reich gründen.
  • Das Schichtsystem ist ab 25 Spielern verpflichtend.
  • Die maximale Einwohnerzahl beträgt 50.

Vorteile:

  • Es besteht eine höhere Wahrscheinlichkeit für RP-Situationen.
  • Es gibt eine größere Auswahl an Berufen.
  • Mehr Schmieden stehen zur Verfügung.
  • Es gibt den speziellen Beruf des Alchemisten.
  • Reiche können verschiedene Reichsprojekte durchführen.
  • Das Startgeld variiert je nach Schicht.

Nachteile:

  • Das Schichtschicksal der Reiche ist zufällig und nicht wählbar.
  • Es gibt mehr RP-Regeln, die das Rollenspiel komplexer gestalten.
  • Regeln können den Aufbau und das Rollenspiel der Reichsbewohner einschränken.
  • Die Elementargötter sind teurer.

Fazit:

Zusammenfassend bieten Reiche ein vielfältiges Rollenspiel, haben jedoch auch komplexere Regeln aufgrund des Schichtsystems. Reiche sind für Spieler, die gerne mit vielen Mitspielern agieren und die Herausforderungen des Schichtsystems annehmen möchten.